3. MEISSELZÄHNE
Ursache:
bilden sich, wenn:
  • teilweise oder vollständig Zähne im gegenüberliegenden Kiefer fehlen
  • die Kieferhälften nicht passgenau aufeinander liegen
  • gegenüberliegende Zähne sich zeitlich unterschiedlich entwickeln
Auswirkungen:
  • führen zur Verringerung der Kieferbewegung und dadurch zu einer schlechteren Futterverwertung
  • nehmen in der Länge zu, was bis zur Penetration des gegenüberliegenden Kiefers führen kann
Behandlung:
Kürzen der Überlängen und Wiederherstellung der physiologischen Kauflächenform