

Ursache:
bilden sich durch ungleichmäßige und/oder nicht vollständige Abnutzung der Kauflächen, wenn
- die Kieferhälften nicht passgenau aufeinander liegen
- die Kaubewegung eingeschränkt wird
- führen zur Verringerung der Kieferbewegung und dadurch zu einer schlechteren Futterverwertung
- nehmen in der Länge zu, was zur übermäßigen Abnutzung des gegenüberliegenden Zahnes führt
Kürzen der Überlängen und Wiederherstellung der physiologischen Kauflächenform
